Neurodermitis – tiefere Ursachen, ganzheitliche Behandlungsansätze und die Kraft der Hypnose

Neurodermitis – Ganzheitliche Betrachtung der Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten 

“Geh Du vor, sagte die Seele zum Körper, auf mich hört er nicht, vielleicht hört er auf Dich.“

“Ich werde krank werden, dann wird er Zeit für Dich haben, sagte der Körper zur Seele.”

Heute geht es um eine Hautkrankheit, von der schätzungsweise 4-6 Millionen Menschen in Deutschland betroffen sind. Die Rede ist von der Neurodermitis.

6 Millionen, das ist ungefähr so, wie wenn alle Einwohner Hamburgs, Berlins und Dortmunds gleichzeitig Neurodermitis hätten. Schon ne Hausnummer und damit auch gleich eine weniger abstrakte Zahl. Ich spreche heute davon, welche tieferliegenden Ursachen eine Neurodermitis haben kann, was die ganzheitliche Medizin dazu sagt, und ich berichte Dir von großartigen Ergebnissen aus meiner Mentoringpraxis.

Bist Du selbst betroffen oder kennst jemanden, der Neurodermitis hat?

Die Tatsache, dass Du hier bist, zeigt mir, dass entweder Du selbst von der Neurodermitis betroffen bist oder jemand, der Dir besonders am Herzen liegt. Vielleicht Dein Kind, Deine Nichte, Dein Neffe…in den Industrieländern sind ja sage und schreibe 5-20% der Kinder von der Neurodermitis betroffen. Und Neurodermitis ist ja nicht eben mal nur so eine schuppende Hautgeschichte, sondern die Qual schlechthin – nicht nur für die Betroffenen selbst, sondern auch für die Eltern neurodermitiskranker Kinder. Denn der Juckreiz ist so unerträglich, dass die Haut blutig gekratzt wird. Die Hautschutzbarriere ist außerdem herabgesetzt, so dass es immer wieder zu Infektionen kommt. Es können schon Babys von der Krankheit betroffen sein. Da die Krankheit schubweise verläuft und man häufig gar nicht weiß, was die jeweiligen Auslöser sind, wird alles kritisch und z.T. auch mit einer ängstlichen Angespanntheit beobachtet – ob es nun die Ernährung ist, das Waschmittel, die Kleidung, Stress, der Schlaf, die Schlafumgebung und potentielle Allergene,

Die Erkrankung ist nicht nur wegen der quälenden Symptomatik so belastend, sondern auch ein kosmetisches Problem. Denn an den betroffenen Hautstellen können sich durch das Kratzen Narben bilden, und es treten auch oft Verdickungen und Verfärbungen auf, die besonders im Sommer sehr auffallend sind und von den Betroffenen meist als große Belastung empfunden werden.

Um es kurz zu machen: Neurodermitis ist für die Betroffenen und deren Angehörige die reinste Pest! Besonders schrecklich ist die Unberechenbarkeit. Du weißt nie, wann der nächste Schub kommt, Du weißt auch nicht, ob Du zu den Glücklichen gehörst, bei denen die Erkrankung irgendwann von allein komplett verschwindet – das tut sie nämlich tatsächlich auch in einem gewissen Prozentsatz oder ob sie grundsätzlich erstmal Dein hartnäckiger Begleiter bleibt.

Die Schulmedizin ist der Meinung, dass Neurodermitis nicht heilbar ist

Die Schulmedizin bescheinigt wie allen chronisch Erkrankten auch den Neurodermitisbetroffenen ein Schicksal, mit dem sie sich abzufinden haben, denn laut ihrer Theorie ist die Neurodermitis nicht heilbar. Nun, damit hat sie insofern Recht, als dass Cremes, UV-Therapie und Tabletten in der Tat meist keine langfristige Heilung bringen. Dafür braucht es eher etwas anderes – nämlich eines ganzheitlichen Konzeptes, das Körper, Geist und Seele mit einbezieht und sich auch mit den Dingen beschäftigt, die nicht so offenkundig zeigen, sondern eher in der Tiefe verborgen liegen. Und diese ganzheitlichen Konzepte zeigen erfreulicherweise ganz erstaunliche Erfolge. Und sie beweisen damit, dass Neurodermitis kein Schicksal ist, mit dem man sich abfinden muß! Untermauert wird das Ganze durch eine Reihe seriöser Studien, die Du am Ende dieses Artikels findest.

Eine Reihe seriöser Studien beweisen, dass Neurodermitis mit ganzheitlichen Methoden heilbar ist!

Diese Studien haben u.a. den positiven Effekt von ganzheitlichen medizinischen Methoden wie z.B. auch der Hypnose auf die Symptomlinderung bei der Neurodermitis nachgewiesen. Das deckt sich auch mit meinen Erfahrungen. Denn meiner Ansicht nach steckt hinter jeder erworbenen Erkrankung eine persönliche Geschichte mit ganz eigenen Konflikten, Verletzungen und Herausforderungen, die angeschaut und aufgelöst werden wollen.

In der Podcastfolge zur Hashimoto Thyreoiditis habe ich ja schon einiges zu Schilddrüsenerkrankungen gesagt, die ihre ganz speziellen und oft wiederkehrenden Muster haben. Und so findet man auch bei Hauterkrankungen und hier eben speziell bei der Neurodermitis ebenfalls häufig bestimmte Muster, die sich ähneln. Aber bevor ich gleich dazu komme, kurz ein kleiner Exkurs, warum sich überhaupt so viele seelische Konflikte in der Haut widerspiegeln, die deshalb ja auch als Spiegel der Seele bezeichnet wird. Die Haut ist nicht nur das größte Einzelorgan unseres Körpers mit einer Fläche von eineinhalb bis zwei Quadratmetern bei einem durchschnittlichen Erwachsenen. Es ist auch unsere wichtigste Kontaktfläche mit der Außenwelt: Temperatur, Berührungen, Verletzungen, Vibrationen, Streicheleinheiten, Bauchklatscher, weiche Kleidung, Sonnenbrand, Massagen… all das nehmen wir über unsere Haut wahr.

Aber genauso wie wir die Einflüsse von Außen über unsere Haut wahrnehmen, so drückt sie auch ihre Eindrücke von Innen nach Außen hin aus.

Unsere Haut ist nicht nur der Spiegel, sondern die Kirchenorgel der Seele, denn bei keinem anderen Organ kann sie so viele Register ziehen wie bei der Haut!

Jetzt kann man sich fragen, warum die Haut so heftig auf seelische Probleme reagiert. Eine mögliche Erklärung ist die Tatsache, dass die Haut entwicklungsgeschichtlich aus dem gleichen Anteil entsteht wie das Nervensystem, d.h. sie ist auch in der Lage, Impulse weiterzuleiten. Und davon macht sie reichlich Gebrauch. Man denke nur an die Dinge, die uns Gänsehaut machen, wo sich uns die Nackenhaare aufstellen, wovon wir Pickel bekommen usw. Unsere Haut hat so viele Ausdrucksmöglichkeiten wie z.B. Rötungen, Schwellungen, Schmerzen, Schuppung, Entzündung, Drüsenverstopfung, Blässe, Haarausfall, Trockenheit, Talgüberproduktion, Schwitzen und so weiter, dass es natürlich sehr einfach und schnell geht, dass die Haut in irgendeiner Form reagiert. Ich bezeichne daher unsere Haut gern als Kirchenorgel unserer Seele. Weil unser Innerstes durch die Haut ein so reiches Repertoire und so viele Register hat, die es ziehen kann, um sich Gehör zu verschaffen. Es gibt in unserem Sprachgebrauch wohl kaum ein Organ, das häufiger vorkommt wie die Haut. Einige Beispiele: „das jagt einem einen Schauer über den Rücken. Da stehen einem die Haare zu Berge, sie wurde grau über Nacht. Das trieb ihm die Schamesröte ins Gesicht. Ganz schön ins Schwitzen kommen. Ihr wurde ganz kalt. Und so weiter.

Und so ist es nicht verwunderlich, wenn sich Dinge, die in unserem Inneren schwelen, sich über die Haut dann auch Ausdruck verschaffen. Wie ein Vulkan, der irgendwann ausbricht, wenn die Zeit dafür reif ist. Aber auch wenn das für die Betroffenen natürlich unschön und belastend ist, so kann ein erfahrener Mentor aber daran sehr viel ablesen und die Haut als Landkarte benutzen, um dem dahinterliegenden Konflikt bzw. der Verletzung auf die Spur zu kommen. Gelingt es, diesen aufzulösen bzw. die Verletzung heilen zu lassen, kann auch die Hauterkrankung deutlich abklingen oder sogar ganz verschwinden.  

Und diese Konflikte und Umstände können vielfältig sein.

Häufig findet sich bei Kindern z.B. eine Trennungssituation, z.B. wenn die Kinder aus medizinischen Gründen direkt nach der Geburt von der Mutter getrennt wurden und nicht sofort zu ihr konnten. Durch diese frühe Trennung erfährt das Kind eine frühe Erschütterung in seinem Bedürfnis nach Geborgenheit. Das bedeutet Verunsicherung und Stress. Überhaupt sind Hautkrankheiten eng mit Nähe-Distanz-Konflikten verbunden. Und so ist auch die Neurodermitis oft Ausdruck eines tiefen Gefühls seitens des Kindes von emotionaler Vernachlässigung und Verletzung. Dafür muss das Kind gar nicht wirklich vernächlässigt worden sein. Oftmals reicht ein bestimmtes Lebensereignis aus wie z.B. die Geburt eines jüngeren Geschwisterchens oder ein stressiger Umzug mit Wechsel der Umgebung, um bei dem Kind eine tiefe Verunsicherung auszulösen. Und diese Irritation im Inneren kann eben letztlich zu einer Irritation im Außen führen, mit schuppender Haut sowie juckenden und nässenden Ekzemen. Wenn es also darum geht, die Symptome und Beschwerden der Neurodermitis zu lindern, dann sollte immer ganz genau hingeschaut werden. Genau das tun wir auch im Mentoring. Wir schauen uns an, wie Du aufgewachsen bist, wie Deine Familienkonstellation mit Deinen Eltern, Geschwistern, Großeltern etc. war und ist, welche Stellung und Rolle Du in diesem Gefüge einnimmst. Wir schauen nach Triggerfaktoren im Alltag: Was bringt Dich auf die Palme, was „juckt“ Dich? Hast Du Deine Emotionen, Wünsche und Träume immer ausleben können? Lebst Du sie aktuell aus? Was ist mit Deiner inneren Power? Unterdrückst Du sie, weil sie schon Deinen Eltern zu stark und damit unheimlich war? Oder lebst Du sie in vollen Zügen aus?

Lebst Du Deine Power und Deine innere Wahrheit aus?

In meinen Mentorings erlebe ich insbesondere den letzten Aspekt oft als sehr bedeutsam. Unsere innere Power ausleben…Emotionen Ausdruck verleihen, mal Tacheles reden, laut werden, Schimpfwörter benutzen, auf den Putz hauen! Gerade Neurodermitis Betroffene erlebe ich häufig als Menschen, die eine unglaubliche Power haben, aber diese wie in einem Schnellkochtopf unter Verschluß halten. Und immer dann, wenn es bestimmte Triggerfaktoren gibt, kommt es zu einer regelrechten Eruption, zu einem Vulkanausbruch, der auf der Haut auch genauso aussieht: kraterartige Ekzeme, die furchtbar jucken, nässen, bluten und nach Infektionen eitern und verkrusten. D.h. diese Wahnsinns Energie bricht sich Bahn wie ein Geysir. Und wenn sie sich entladen hat, dann klingt sie auch wieder ab. Deshalb verläuft die Neurodermitis in Schüben. Spannend ist in diesem Zusammenhang auch immer, an welchen Körperstellen genau sie grad ausbricht. Ist es Dein Rücken? Dein Gesicht? Deine Knie- und Ellenbeugen oder Dein Nacken?

Eine Klientin beispielsweise bekam in bestimmten Situationen immer wieder stärkste Ausschläge im Gesicht. Ihre Haut sah aus, als ob sie eine Maske getragen hätte, auf die sie allergisch reagiert hätte. Es stellte sich im Mentoring heraus, dass sie die ganze Zeit über eigentlich das Leben einer anderen geführt hatte. Sie trug im wahrsten Sinne des Wortes eine „Maske“. Sie war nicht sie selbst. Sie hatte jahrelang versucht, einem Ideal zu entsprechen, das ihr von Zuhause und ihrem Umfeld aus mitgegeben worden war. Aber ihr Weg war eigentlich ein ganz anderer. Sie hatte immer wieder Hinweise bekommen, insbesondere von ihrer Hautkrankheit, aber bislang hatte sie die Zeichen nicht richtig deuten können. Im Mentoring konnten all diese Dinge, in denen sie vorher nicht authentisch und sie selbst gewesen waren, Stück für Stück aufgedeckt werden. Je mehr sie sich zu der Frau entwickelte, die sie eigentlich war, desto mehr verschwanden die Hautirritationen.

Die Haut gibt uns Hinweise, was in unserem Inneren verkehrt läuft

Nach wenigen Wochen sah ihr Gesicht aus wie wenn es nie eine Neurodermitis gesehen hätte und sie war dementsprechend glücklich und stolz. Stolz konnte sie auch auf sich sein, hatte sie doch den Mut aufgebracht, sich ihre Schatten einmal ganz genau anzusehen und für sich aufzulösen. Und dazu gehört oft Mut. Mut, sich selbst gegenüber ehrlich zu sein. Mut, wirklich Dinge ändern zu wollen und diese auch umzusetzen. Und Mut, die eigene Power zu spüren und sie auszuleben. Sie ist jetzt ein neuer Mensch. Ohne die Neurodermitis wäre sie sicher nicht da, wo sie jetzt ist. Deshalb sage ich auch immer: Wenn Du es schaffst, Deine Erkrankung als Chance und als Gesprächsangebot Deines Inneren zu sehen, dann ergeben sich plötzlich völlig neue Perspektiven und Möglichkeiten!

Neben dem Blick nach Innen ist es natürlich auch wichtig, dass Du Dir Deine Lebensbereiche, Deine Gewohnheiten und Deine Ernährung anschaust.

Denn natürlich liegen auch hier viele Faktoren verborgen, die Dein Gleichgewicht gefährden und aus dem Tritt bringen können. Deshalb schauen wir uns das im Mentoring auch sehr genau an und sorgen so für eine möglichst gesunde und angenehme Atmosphäre für Deinen Körper, Geist und Deine Seele. Und noch ein Wort zur Genetik. Auch wenn es bei der Neurodermitis eine familiäre Häufung gibt und inzwischen auch bereits eine Reihe von Genen identifiziert wurden, die mit der Krankheitsentstehung im Zusammenhang stehen, bedeutet das nicht, dass Kinder von Neurodermitisbetroffenen zwangsläufig ebenfalls erkranken müssen. Denn die Epigenetik hat eindeutig gezeigt, dass wir einen sehr großen Einfluß darauf haben, welche Gene scharfgeschaltet sind und zum Ausdruck gebracht werden und welche nicht. Die Neurodermitis muss also nicht als Schicksal akzeptiert werden, sondern es ist möglich, sie zu heilen.

Hypnose bei Neurodermitis

Und hier hilft die Hypnosetherapie auch sehr gut, da sie nicht nur hilft, Konflikte zu lösen und Verletzungen zu heilen, sondern auch Anker zu setzen, die für den Betroffenen sehr heilsam sein können. Diese Anker können helfen, den Juckreiz zum Verschwinden zu bringen, den Kratzdrang loszuwerden oder überhaupt den Ausbruch des Ekzems zu verhindern. Das Schöne an der Hypnose ist, dass sie sehr schnell und effektiv zum Kern vorzudringen vermag. Es ist so, wie wenn man eine Präzisions-Op am Konflikt durchführt und diesen mit Stumpf und Stiel herausnimmt, damit das System endlich heilen kann. Die Hypnosen dafür führe ich entweder in meiner Bad Nauheimer Praxis durch oder per Yager Code auch via Telefon oder online. Außerdem besteht nach Absprache auch die Möglichkeit der Tiefentrance, die ich speziell auf Deine Bedürfnisse zuschneide und im Rahmen des Mentorings für Dich aufnehme. Du erhältst sie dann als mp3, damit Du sie Dir immer und überall anhören kannst. Mit diesen Trancen haben meine Klienten bereits erfolgreich Schmerzen, Hauterkrankungen oder Übergewicht beseitigen können (s. auch Testimonials).

Wenn Dich mein Programm anspricht, dann vereinbare gerne ein kostenloses Erstgespräch bei mir und wir schauen gemeinsam, wie ich Dir helfen kann.Hier geht´s zu Deinem kostenlosen Erstgespräch!

Ich konnte schon so viele Menschen erfolgreich auf ihrem Genesungsweg begleiten. Ich würde mich freuen, wenn auch Du Dich für ein Mentoring oder Hypnosesessions bei mir entscheidest! 

Bis vielleicht bald!

Deine Dorothea https://html5-player.libsyn.com/embed/episode/id/18096365/height/360/theme/legacy/thumbnail/yes/direction/backward/

Neurodermitis – Ganzheitliche Betrachtung der Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten 

“Geh Du vor, sagte die Seele zum Körper, auf mich hört er nicht, vielleicht hört er auf Dich.“

“Ich werde krank werden, dann wird er Zeit für Dich haben, sagte der Körper zur Seele.”

Heute geht es um eine Hautkrankheit, von der schätzungsweise 4-6 Millionen Menschen in Deutschland betroffen sind. Die Rede ist von der Neurodermitis.

6 Millionen, das ist ungefähr so, wie wenn alle Einwohner Hamburgs, Berlins und Dortmunds gleichzeitig Neurodermitis hätten. Schon ne Hausnummer und damit auch gleich eine weniger abstrakte Zahl. Ich spreche heute davon, welche tieferliegenden Ursachen eine Neurodermitis haben kann, was die ganzheitliche Medizin dazu sagt, und ich berichte Dir von großartigen Ergebnissen aus meiner Mentoringpraxis.

Bist Du selbst betroffen oder kennst jemanden, der Neurodermitis hat?

Die Tatsache, dass Du hier bist, zeigt mir, dass entweder Du selbst von der Neurodermitis betroffen bist oder jemand, der Dir besonders am Herzen liegt. Vielleicht Dein Kind, Deine Nichte, Dein Neffe…in den Industrieländern sind ja sage und schreibe 5-20% der Kinder von der Neurodermitis betroffen. Und Neurodermitis ist ja nicht eben mal nur so eine schuppende Hautgeschichte, sondern die Qual schlechthin – nicht nur für die Betroffenen selbst, sondern auch für die Eltern neurodermitiskranker Kinder. Denn der Juckreiz ist so unerträglich, dass die Haut blutig gekratzt wird. Die Hautschutzbarriere ist außerdem herabgesetzt, so dass es immer wieder zu Infektionen kommt. Es können schon Babys von der Krankheit betroffen sein. Da die Krankheit schubweise verläuft und man häufig gar nicht weiß, was die jeweiligen Auslöser sind, wird alles kritisch und z.T. auch mit einer ängstlichen Angespanntheit beobachtet – ob es nun die Ernährung ist, das Waschmittel, die Kleidung, Stress, der Schlaf, die Schlafumgebung und potentielle Allergene,

Die Erkrankung ist nicht nur wegen der quälenden Symptomatik so belastend, sondern auch ein kosmetisches Problem. Denn an den betroffenen Hautstellen können sich durch das Kratzen Narben bilden, und es treten auch oft Verdickungen und Verfärbungen auf, die besonders im Sommer sehr auffallend sind und von den Betroffenen meist als große Belastung empfunden werden.

Um es kurz zu machen: Neurodermitis ist für die Betroffenen und deren Angehörige die reinste Pest! Besonders schrecklich ist die Unberechenbarkeit. Du weißt nie, wann der nächste Schub kommt, Du weißt auch nicht, ob Du zu den Glücklichen gehörst, bei denen die Erkrankung irgendwann von allein komplett verschwindet – das tut sie nämlich tatsächlich auch in einem gewissen Prozentsatz oder ob sie grundsätzlich erstmal Dein hartnäckiger Begleiter bleibt.

Die Schulmedizin ist der Meinung, dass Neurodermitis nicht heilbar ist

Die Schulmedizin bescheinigt wie allen chronisch Erkrankten auch den Neurodermitisbetroffenen ein Schicksal, mit dem sie sich abzufinden haben, denn laut ihrer Theorie ist die Neurodermitis nicht heilbar. Nun, damit hat sie insofern Recht, als dass Cremes, UV-Therapie und Tabletten in der Tat meist keine langfristige Heilung bringen. Dafür braucht es eher etwas anderes – nämlich eines ganzheitlichen Konzeptes, das Körper, Geist und Seele mit einbezieht und sich auch mit den Dingen beschäftigt, die nicht so offenkundig zeigen, sondern eher in der Tiefe verborgen liegen. Und diese ganzheitlichen Konzepte zeigen erfreulicherweise ganz erstaunliche Erfolge. Und sie beweisen damit, dass Neurodermitis kein Schicksal ist, mit dem man sich abfinden muß! Untermauert wird das Ganze durch eine Reihe seriöser Studien, die Du am Ende dieses Artikels findest.

Eine Reihe seriöser Studien beweisen, dass Neurodermitis mit ganzheitlichen Methoden heilbar ist!

Diese Studien haben u.a. den positiven Effekt von ganzheitlichen medizinischen Methoden wie z.B. auch der Hypnose auf die Symptomlinderung bei der Neurodermitis nachgewiesen. Das deckt sich auch mit meinen Erfahrungen. Denn meiner Ansicht nach steckt hinter jeder erworbenen Erkrankung eine persönliche Geschichte mit ganz eigenen Konflikten, Verletzungen und Herausforderungen, die angeschaut und aufgelöst werden wollen.

In der Podcastfolge zur Hashimoto Thyreoiditis habe ich ja schon einiges zu Schilddrüsenerkrankungen gesagt, die ihre ganz speziellen und oft wiederkehrenden Muster haben. Und so findet man auch bei Hauterkrankungen und hier eben speziell bei der Neurodermitis ebenfalls häufig bestimmte Muster, die sich ähneln. Aber bevor ich gleich dazu komme, kurz ein kleiner Exkurs, warum sich überhaupt so viele seelische Konflikte in der Haut widerspiegeln, die deshalb ja auch als Spiegel der Seele bezeichnet wird. Die Haut ist nicht nur das größte Einzelorgan unseres Körpers mit einer Fläche von eineinhalb bis zwei Quadratmetern bei einem durchschnittlichen Erwachsenen. Es ist auch unsere wichtigste Kontaktfläche mit der Außenwelt: Temperatur, Berührungen, Verletzungen, Vibrationen, Streicheleinheiten, Bauchklatscher, weiche Kleidung, Sonnenbrand, Massagen… all das nehmen wir über unsere Haut wahr.

Aber genauso wie wir die Einflüsse von Außen über unsere Haut wahrnehmen, so drückt sie auch ihre Eindrücke von Innen nach Außen hin aus.

Unsere Haut ist nicht nur der Spiegel, sondern die Kirchenorgel der Seele, denn bei keinem anderen Organ kann sie so viele Register ziehen wie bei der Haut!

Jetzt kann man sich fragen, warum die Haut so heftig auf seelische Probleme reagiert. Eine mögliche Erklärung ist die Tatsache, dass die Haut entwicklungsgeschichtlich aus dem gleichen Anteil entsteht wie das Nervensystem, d.h. sie ist auch in der Lage, Impulse weiterzuleiten. Und davon macht sie reichlich Gebrauch. Man denke nur an die Dinge, die uns Gänsehaut machen, wo sich uns die Nackenhaare aufstellen, wovon wir Pickel bekommen usw. Unsere Haut hat so viele Ausdrucksmöglichkeiten wie z.B. Rötungen, Schwellungen, Schmerzen, Schuppung, Entzündung, Drüsenverstopfung, Blässe, Haarausfall, Trockenheit, Talgüberproduktion, Schwitzen und so weiter, dass es natürlich sehr einfach und schnell geht, dass die Haut in irgendeiner Form reagiert. Ich bezeichne daher unsere Haut gern als Kirchenorgel unserer Seele. Weil unser Innerstes durch die Haut ein so reiches Repertoire und so viele Register hat, die es ziehen kann, um sich Gehör zu verschaffen. Es gibt in unserem Sprachgebrauch wohl kaum ein Organ, das häufiger vorkommt wie die Haut. Einige Beispiele: „das jagt einem einen Schauer über den Rücken. Da stehen einem die Haare zu Berge, sie wurde grau über Nacht. Das trieb ihm die Schamesröte ins Gesicht. Ganz schön ins Schwitzen kommen. Ihr wurde ganz kalt. Und so weiter.

Und so ist es nicht verwunderlich, wenn sich Dinge, die in unserem Inneren schwelen, sich über die Haut dann auch Ausdruck verschaffen. Wie ein Vulkan, der irgendwann ausbricht, wenn die Zeit dafür reif ist. Aber auch wenn das für die Betroffenen natürlich unschön und belastend ist, so kann ein erfahrener Mentor aber daran sehr viel ablesen und die Haut als Landkarte benutzen, um dem dahinterliegenden Konflikt bzw. der Verletzung auf die Spur zu kommen. Gelingt es, diesen aufzulösen bzw. die Verletzung heilen zu lassen, kann auch die Hauterkrankung deutlich abklingen oder sogar ganz verschwinden.  

Und diese Konflikte und Umstände können vielfältig sein.

Häufig findet sich bei Kindern z.B. eine Trennungssituation, z.B. wenn die Kinder aus medizinischen Gründen direkt nach der Geburt von der Mutter getrennt wurden und nicht sofort zu ihr konnten. Durch diese frühe Trennung erfährt das Kind eine frühe Erschütterung in seinem Bedürfnis nach Geborgenheit. Das bedeutet Verunsicherung und Stress. Überhaupt sind Hautkrankheiten eng mit Nähe-Distanz-Konflikten verbunden. Und so ist auch die Neurodermitis oft Ausdruck eines tiefen Gefühls seitens des Kindes von emotionaler Vernachlässigung und Verletzung. Dafür muss das Kind gar nicht wirklich vernächlässigt worden sein. Oftmals reicht ein bestimmtes Lebensereignis aus wie z.B. die Geburt eines jüngeren Geschwisterchens oder ein stressiger Umzug mit Wechsel der Umgebung, um bei dem Kind eine tiefe Verunsicherung auszulösen. Und diese Irritation im Inneren kann eben letztlich zu einer Irritation im Außen führen, mit schuppender Haut sowie juckenden und nässenden Ekzemen. Wenn es also darum geht, die Symptome und Beschwerden der Neurodermitis zu lindern, dann sollte immer ganz genau hingeschaut werden. Genau das tun wir auch im Mentoring. Wir schauen uns an, wie Du aufgewachsen bist, wie Deine Familienkonstellation mit Deinen Eltern, Geschwistern, Großeltern etc. war und ist, welche Stellung und Rolle Du in diesem Gefüge einnimmst. Wir schauen nach Triggerfaktoren im Alltag: Was bringt Dich auf die Palme, was „juckt“ Dich? Hast Du Deine Emotionen, Wünsche und Träume immer ausleben können? Lebst Du sie aktuell aus? Was ist mit Deiner inneren Power? Unterdrückst Du sie, weil sie schon Deinen Eltern zu stark und damit unheimlich war? Oder lebst Du sie in vollen Zügen aus?

Lebst Du Deine Power und Deine innere Wahrheit aus?

In meinen Mentorings erlebe ich insbesondere den letzten Aspekt oft als sehr bedeutsam. Unsere innere Power ausleben…Emotionen Ausdruck verleihen, mal Tacheles reden, laut werden, Schimpfwörter benutzen, auf den Putz hauen! Gerade Neurodermitis Betroffene erlebe ich häufig als Menschen, die eine unglaubliche Power haben, aber diese wie in einem Schnellkochtopf unter Verschluß halten. Und immer dann, wenn es bestimmte Triggerfaktoren gibt, kommt es zu einer regelrechten Eruption, zu einem Vulkanausbruch, der auf der Haut auch genauso aussieht: kraterartige Ekzeme, die furchtbar jucken, nässen, bluten und nach Infektionen eitern und verkrusten. D.h. diese Wahnsinns Energie bricht sich Bahn wie ein Geysir. Und wenn sie sich entladen hat, dann klingt sie auch wieder ab. Deshalb verläuft die Neurodermitis in Schüben. Spannend ist in diesem Zusammenhang auch immer, an welchen Körperstellen genau sie grad ausbricht. Ist es Dein Rücken? Dein Gesicht? Deine Knie- und Ellenbeugen oder Dein Nacken?

Eine Klientin beispielsweise bekam in bestimmten Situationen immer wieder stärkste Ausschläge im Gesicht. Ihre Haut sah aus, als ob sie eine Maske getragen hätte, auf die sie allergisch reagiert hätte. Es stellte sich im Mentoring heraus, dass sie die ganze Zeit über eigentlich das Leben einer anderen geführt hatte. Sie trug im wahrsten Sinne des Wortes eine „Maske“. Sie war nicht sie selbst. Sie hatte jahrelang versucht, einem Ideal zu entsprechen, das ihr von Zuhause und ihrem Umfeld aus mitgegeben worden war. Aber ihr Weg war eigentlich ein ganz anderer. Sie hatte immer wieder Hinweise bekommen, insbesondere von ihrer Hautkrankheit, aber bislang hatte sie die Zeichen nicht richtig deuten können. Im Mentoring konnten all diese Dinge, in denen sie vorher nicht authentisch und sie selbst gewesen waren, Stück für Stück aufgedeckt werden. Je mehr sie sich zu der Frau entwickelte, die sie eigentlich war, desto mehr verschwanden die Hautirritationen.

Die Haut gibt uns Hinweise, was in unserem Inneren verkehrt läuft

Nach wenigen Wochen sah ihr Gesicht aus wie wenn es nie eine Neurodermitis gesehen hätte und sie war dementsprechend glücklich und stolz. Stolz konnte sie auch auf sich sein, hatte sie doch den Mut aufgebracht, sich ihre Schatten einmal ganz genau anzusehen und für sich aufzulösen. Und dazu gehört oft Mut. Mut, sich selbst gegenüber ehrlich zu sein. Mut, wirklich Dinge ändern zu wollen und diese auch umzusetzen. Und Mut, die eigene Power zu spüren und sie auszuleben. Sie ist jetzt ein neuer Mensch. Ohne die Neurodermitis wäre sie sicher nicht da, wo sie jetzt ist. Deshalb sage ich auch immer: Wenn Du es schaffst, Deine Erkrankung als Chance und als Gesprächsangebot Deines Inneren zu sehen, dann ergeben sich plötzlich völlig neue Perspektiven und Möglichkeiten!

Neben dem Blick nach Innen ist es natürlich auch wichtig, dass Du Dir Deine Lebensbereiche, Deine Gewohnheiten und Deine Ernährung anschaust.

Denn natürlich liegen auch hier viele Faktoren verborgen, die Dein Gleichgewicht gefährden und aus dem Tritt bringen können. Deshalb schauen wir uns das im Mentoring auch sehr genau an und sorgen so für eine möglichst gesunde und angenehme Atmosphäre für Deinen Körper, Geist und Deine Seele. Und noch ein Wort zur Genetik. Auch wenn es bei der Neurodermitis eine familiäre Häufung gibt und inzwischen auch bereits eine Reihe von Genen identifiziert wurden, die mit der Krankheitsentstehung im Zusammenhang stehen, bedeutet das nicht, dass Kinder von Neurodermitisbetroffenen zwangsläufig ebenfalls erkranken müssen. Denn die Epigenetik hat eindeutig gezeigt, dass wir einen sehr großen Einfluß darauf haben, welche Gene scharfgeschaltet sind und zum Ausdruck gebracht werden und welche nicht. Die Neurodermitis muss also nicht als Schicksal akzeptiert werden, sondern es ist möglich, sie zu heilen.

Hypnose bei Neurodermitis

Und hier hilft die Hypnosetherapie auch sehr gut, da sie nicht nur hilft, Konflikte zu lösen und Verletzungen zu heilen, sondern auch Anker zu setzen, die für den Betroffenen sehr heilsam sein können. Diese Anker können helfen, den Juckreiz zum Verschwinden zu bringen, den Kratzdrang loszuwerden oder überhaupt den Ausbruch des Ekzems zu verhindern. Das Schöne an der Hypnose ist, dass sie sehr schnell und effektiv zum Kern vorzudringen vermag. Es ist so, wie wenn man eine Präzisions-Op am Konflikt durchführt und diesen mit Stumpf und Stiel herausnimmt, damit das System endlich heilen kann. Die Hypnosen dafür führe ich entweder in meiner Bad Nauheimer Praxis durch oder per Yager Code auch via Telefon oder online. Außerdem besteht nach Absprache auch die Möglichkeit der Tiefentrance, die ich speziell auf Deine Bedürfnisse zuschneide und im Rahmen des Mentorings für Dich aufnehme. Du erhältst sie dann als mp3, damit Du sie Dir immer und überall anhören kannst. Mit diesen Trancen haben meine Klienten bereits erfolgreich Schmerzen, Hauterkrankungen oder Übergewicht beseitigen können (s. auch Testimonials).

Wenn Dich mein Programm anspricht, dann vereinbare gerne ein kostenloses Erstgespräch bei mir und wir schauen gemeinsam, wie ich Dir helfen kann. Hier geht´s zu Deinem kostenlosen Erstgespräch!

Ich konnte schon so viele Menschen erfolgreich auf ihrem Genesungsweg begleiten. Ich würde mich freuen, wenn auch Du Dich für ein Mentoring oder Hypnosesessions bei mir entscheidest! 

Bis vielleicht bald!

Deine Dorothea https://html5-player.libsyn.com/embed/episode/id/18096365/height/360/theme/legacy/thumbnail/yes/direction/backward/

HIER DIREKT KONTAKT AUFNEHMEN!